medalp HT holt klaren Sieg gegen Salzburg
- presse013
- 20. Okt.
- 3 Min. Lesezeit

Vierter Sieg im fünften Saisonspiel der HLA CHALLENGE West für medalp Innsbruck Handball Tirol: Nach starker zweiter Halbzeit gab es zu Hause ein deutliches 32:21 (13:11) gegen den zuvor punktgleichen UHC Salzburg.
Allmählich nimmt medalp Innsbruck Handball Tirol wieder Kurs in Richtung HLA CHALLENGE Aufstiegsrunde, mit nunmehr acht Punkten auf dem Konto liegt das Team von Trainer Drago Perovic auf Rang zwei im Westen. Nur mehr der bislang makellose Tabellenführer Spiders Wels (10 Punkte) trennt die Tiroler von der Spitze – und die Oberösterreicher sind am kommenden Spieltag, der allerdings erst am 8. November ausgetragen wird, der nächste Gegner von medalp HT.
Zuvor musste man aber erst einmal die Hürde Salzburg nehmen, der UHC war ebenfalls mit drei Siegen aus vier Spielen gestartet. Und hielt in einer offenen ersten Halbzeit gut dagegen. Wobei die Gastgeber noch die Anfangsphase in Hötting West dominierten, Simon Arnold traf zum 5:2 (10.). Doch die Salzburger holten sukzessive auf, verkürzten auf 5:6. Ivo Busada erzielte das 7:5, aber bis zur 20. Minute hatten die Gäste das Match auf 8:7 gedreht. Marko Dobric egalisierte zum 8:8, nach 26 Minuten stand es 10:10. Drei Tore in Serie brachten medalp Innsbruck Handball Tirol eine 13:10-Führung ein, Salzburg kam kurz vor der Pausensirene auf 11:13 heran.
Mit einer engen Angelegenheit war zu rechnen – allerdings brachte die zweite Halbzeit dann doch einen sehr klaren Spielverlauf. Salzburg gelang zwar noch der Anschlusstreffer zum 13:14, mit sieben Tore in Folge sorgte medalp HT aber für klare Verhältnisse. Mathias Staudinger traf zum 21:13. Torhüter Thomas Heiss ließ in dieser Phase kaum mehr einen Ball passieren; in Minute 47 stellte Topwerfer Luca Lechleitner (10 Treffer) bereits auf 26:15. Damit war die Partie, die von etlichen vergebenen Chancen auf beiden Seiten geprägt war, entschieden. Am Ende lagen auch elf Tore zwischen den zwei Teams.
Stimmen:
Luca Lechleitner (Spieler medalp Innsbruck Handball Tirol): „Wir waren von aus meiner Sicht von Anfang an die bessere Mannschaft, aber haben es unser wieder einmal durch unsere technischen Fehler schwergemacht. Daran müssen wir arbeiten, das ist der Auftrag für die nächsten Wochen. Ehe Anfang November das Topspiel gegen Wels ansteht, müssen wir das einfach besser in den Griff bekommen. Die technischen Fehler, aber auch die Fehlwürfe haben es uns einfach sehr schwer gemacht wegzuziehen. Dennoch war es im Endeffekt eine gute Leistung und wir konnten mit einem soliden Vorsprung gewinnen. Vor allem auch dank unseres routinierten Torhüters Thomas Heiss, der in den letzten 20 Minuten überragend gehalten hat.“
Daniel Röse (Trainer UHC Salzburg): „Wir hatten einen sehr fehlerhaften Start, aber Torhüter Max Hagler hat uns mit seinen Paraden im Spiel gehalten. Dadurch konnten wir uns bis zur Halbzeit wieder erfangen und waren eigentlich motiviert, dass wir nach der Pause noch etwas zulegen können, um das Match spannend zu halten. Wir fanden dann aber im Angriff kein Rezept mehr. Das führte zu schnellen Ballverlusten, Passfehlern und erfolgreichen Kontern der Tiroler. Am Ende hatten wir mehr als 20 vergebene Würfe. Und dann spielen sie es halt im Stile dessen, was sie können, sehr solide herunter. Wir haben unsererseits auch noch einmal die Deckung umgestellt und offensiver verteidigt, aber das hat auch nicht mehr gefruchtet. Letztlich hat medalp Handball Tirol – auch in dieser Höhe – verdient gewonnen.“
HLA CHALLENGE West Hauptrunde, 5. Spieltag
medalp Innsbruck Handball Tirol vs. UHC Salzburg
Ergebnis: 32:21 (13:11)
Tore medalp HT: Lechleitner (10), Busada (5), Arnold (4), Kraus (4), Dobric (2), Staudinger Mathias (2), Thill (2), Wagner (2), Kurz (1)
Beste Werfer Salzburg: Hagler (7), Hemmes (6)
Weiterführende Links:
Alle weiteren Informationen auf www.hla.at








Kommentare